Letzte News

Donnerstag, 17. September 2009

Rucksack???

Mit den Turbulenzen am Montag vor der Abreise war dieses Thema noch nicht gegessen... Nach der Ankunft am Flughafen in Zürich kurz beim SBB-Schalter das für die nächsten 8 Monate überflüssige GA zurückgeben und dann Gepäck einchecken... Das war der Plan. Die nette Frau am Schalter erklärte uns aber, dass dies in unserem Fall nicht möglich sei (ich hatte übrigens vorher bei der SBB-Hotline angerufen um genau dies abzuklären und da wurde mir versichert, das sei an jedem Schalter möglich) und wir das Abo per Post retournieren müssen.
Beim Einchecken kurz am Self-Checkin-Automaten herumgefummelt, Gepackstücke aufs Band gelegt, ein Verabschiedungs-Bier mit Freunden geschlürft und dann ab in den Flieger nach London. Dieser hatte bereits 20 Minuten Verspätung, das würde beim Umsteigen knapp werden... Die Zeit zum Umsteigen hat dann zum Glück just gereicht, die Ernüchterung kam erst in Johannesburg als nach 40 Minuten das Gepäck-Band abgestellt wurde, aber unsere Rucksäcke noch nicht aufgetaucht waren (da scheint eine dunkle Macht etwas gegen uns zu haben, das war bereits das 3. Mal bei den letzten 5 Flügen, dass was mit dem Gepäck nicht geklappt hat)... Als ob das noch nicht genug wäre, war auch unser Shuttle zum Camper-Abholort bereits weg! Ausserdem wollte bei der Camper-Vermietung partout niemand unsere Anrufe entgegennehmen.
Schlussendlich hat's mit dem Camper, dank Taxi, aber doch noch geklappt und wir haben auch schon eine abenteuerliche Erkundungstour durch halb Johannesburg heil überstanden.
Die erste Nacht verbringen wir aber wegen fehlender Schlafsäcke trotzdem in einem Hostel (siehe Bild). Dann geht's, hoffentlich mit Gepäck, weiter Richtung Krüger-Nationalpark.

1 Kommentar:

  1. Behzüglich der Gepäckmisere bin ich mir sicher, dass das jedesmal das Mehrklingige Schweizer Militärsackmesser gewesen ist, welches bei der Gepäckkontrolle im Röntgengerät steckengeblieben ist....;-)

    AntwortenLöschen